Einführung in die Cybersicherheit
Ob im Beruf oder privat – unser Alltag ist digital. Genau deshalb ist Cybersicherheit heute kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein absolutes Muss. Cyberangriffe werden immer raffinierter: Hacker entwickeln ständig neue Methoden, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und sensible Daten zu stehlen. Wer digitale Technologien nutzt, sollte daher die Grundlagen der Cybersicherheit kennen – und genau hier setzt unser Kurs an.
Der Kurs richtet sich an alle, die mit Firmennetzwerken, Daten oder digitalen Geräten arbeiten – unabhängig davon, ob Sie in der Verwaltung, Produktion, im Sicherheitsdienst oder im Management tätig sind. Vorkenntnisse in IT sind nicht erforderlich. Besonders wertvoll ist die Schulung für Fachkräfte in:
- Transport auf der Schiene – einschließlich Fachkräfte für Instandhaltung, Fahrdienst oder der Verkehrssteuerung
- Industrie und Fertigung – mit Fokus auf branchenspezifische Cyberrisiken und Schutzmaßnahmen
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – mit praxisnahen Empfehlungen zur Cybersicherheit im täglichen Geschäft
Wir bieten praxisnahe Inhalte und leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Themen der Cybersicherheit:
- Die wichtigsten Begriffe und Konzepte der Cybersicherheit verständlich erklärt
- Starke Passwörter und sichere Konten zum Schutz Ihrer Daten
- Erkennung von Ransomware- und Phishing-Angriffen
- Identifikation und Abwehr sozialer Manipulationstechniken (Social Engineering)
- Aufspüren verdächtiger E-Mails
Nach Abschluss dieser Schulung sind Sie bestens vorbereitet, um:
- Cyberbedrohungen frühzeitig zu erkennen und richtig darauf zu reagieren
- Verdächtige Geräte bei Routineprüfungen zu identifizieren
- Sicher im Netz zu surfen und mit starken Passwörtern Ihre Daten zu schützen
So funktioniert es
Die Schulung ist kostenfrei, flexibel als E-Learning abrufbar und dauert ca. 2 Stunden.
Bevor die nächste Lektion freigeschaltet wird, müssen alle Videos vollständig angesehen werden. Das System ermöglicht erst nach Abschluss der aktuellen Lektion den Zugang zur nächsten. Markieren Sie daher jede abgeschlossene Lektion manuell, um Ihre Fortschritte im Kurs zu dokumentieren.
Viel Freude bei der Schulung!

